1Kön 4

Salomos oberste Hofbeamten

1 König Salomo war König über ganz Israel.
2 Dies waren seine obersten Beamten: Priester war Asarja, der Sohn Zadoks,1
3 Staatsschreiber waren Elihoref und Ahija, die Söhne Schischas, Kanzler war Joschafat, der Sohn Ahiluds.2
4 Oberster Heerführer war Benaja, der Sohn Jojadas. Priester waren Zadok und Abjatar.
5 Über die Vögte war Asarja, der Sohn Natans, gesetzt. Sabud, der Sohn Natans, war Priester und Freund des Königs.3
6 Palastvorsteher war Ahischar. Adoniram, der Sohn Abdas, führte Aufsicht über die Fronarbeiten.4

Salomos Vögte und ihre Bezirke

7 Salomo hatte zwölf Vögte über ganz Israel. Sie versorgten den König und seinen Hof. Einen Monat lang im Jahr hatte jeder den Unterhalt zu bestreiten.
8 Dies sind ihre Namen: Der Sohn Hurs (war Vogt) auf dem Gebirge Efraim.
9 Der Sohn Dekers in Makaz, Schaalbim, Bet-Schemesch, Elon und Bet-Hanan.5
10 Der Sohn Heseds in Arubbot; ihm war Socho und das ganze Gebiet von Hefer zugewiesen.
11 Der Sohn Abinadabs im ganzen Hügelland von Dor; er hatte Salomos Tochter Tafat zur Frau.
12 Baana, der Sohn Ahiluds, in Taanach, Megiddo und ganz Bet-Schean, das bei Zaretan unterhalb Jesreel liegt, von Bet-Schean bis Abel-Mehola und bis über Jokneam hinaus.
13 Der Sohn Gebers zu Ramot-Gilead; ihm waren die Zeltdörfer Jaïrs, des Sohnes des Manasse, in Gilead überwiesen; im unterstand der Bezirk Argob im Baschan, sechzig große Städte mit Mauern und ehernen Riegeln.
14 Ahinadab, der Sohn Iddos, in Mahanajim.
15 Ahimaaz in Naftali; auch er hatte eine Tochter Salomos, Basemat, zur Frau genommen.
16 Baana, der Sohn Huschais, in Ascher und Bealot.
17 Joschafat, der Sohn Paruachs, in Issachar.
18 Schimi, der Sohn Elas, in Benjamin.
19 Geber, der Sohn Uris, in Gilead, im Land Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Baschan. Dazu kam ein Vogt im Land Juda.

Salomos Hofhaltung

20 Juda und Israel waren so zahlreich an Menge wie der Sand am Meer. Man aß und trank und war guter Dinge.6
1 Der Vergleich mit den Beamten-Listen aus der Zeit Davids (z.B. 2Sam 8, 15 - 18) zeigt den fortgeschrittenen Ausbau der Verwaltung unter Salomo. - Nach 1Chr 5, 34f. war Asarja ein Enkel Zadoks.
2 Die Staatsschreiber (Staatssekretäre) hatten die amtlichen Schriftstücke zu erledigen; der Kanzler führte die Staatschronik und wurde bisweilen auch mit außerordentlichen Aufgaben betraut (2Kön 18, 18. 37;2Chr 34, 8). Abjatar erhielt die hohepriesterliche Würde, nachdem Zadok verbannt worden war (1Kön 2, 26f. 35).
3 Zu dem hier gebrauchten Ausdruck >Priester< vgl. Anm. zu 2Sam 8, 18. - Der >Freund des Königs< ist ein hoher Beamter, dessen Amtsbereich nicht näher bekannt ist. Vielleicht nahm er die Stellung eines Adjutanten ein (vgl. 2Kön 7, 2. 17).
4 ℘ 1Kön 5, 27f;1Kön 12, 18
5 V. 9 - 14: Der zweite Steuerbezirk umfaßte das Gebiet westlich vom Gebirge, das früher dem Stamm Dan als Erbbesitz zugeteilt war (Jos 19, 41 - 46). Der dritte Bezirk lag nördlich davon (V.10); der vierte umfaßte das Gebiet südlich vom Karmel (V.11); der fünfte den südlichen Teil des Stammes Issachar (V.12); der sechste den nördlichen Teil des Ostjordanlandes (V.13); der siebte lag südlich davon (V.14).
6 ℘ Gen 22, 16f;Gen 32, 12f;Dan 3, 35f;Koh 3, 12f§Jer 33, 22